Samtgemeinde Lüchow/Wendland

Laternenumzug 2011

Am 08.10.2011 fand unser alljährlicher Laternenumzug statt.

Wie jedes Jahr hat uns der Spielmannzug vom Edeka Markt bis zum Feuerwehrhaus mit seiner Musik begleitet.

Trotz des kühlen Wetters haben sich einige Kiddis mit ihren Eltern eingefunden.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

 

Hier die Bilder

________________________

Kreisfeuerwehrtag in Dannenberg am 27.08 und 28.08.2011

Die Bilder dazu findet ihr hier

________________________

Vernebelter Supermarkt war Übungsobjekt

Die Chance, einen voll eingerichteten Supermarkt künstlich zu vernebeln und als Übungsobjekt für Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr zu nutzen, bietet sich nicht all zu oft. So zögerten Wustrows Ortsbrandmeister Michael Schalon und sein Stellvertreter Horst-Jürgen Schlegel auch nicht, als sich ihnen diese einmalige Gelegenheit im Edeka Markt Stüder, anlässlich des im Markt geplanten Umbaus, bot.

Kurzerhand überzeugten sie Inhaber Jörg Stüder, selber Atemschutzgeräteträger in der Wustrower Wehr, von ihrem Vorhaben und organisierten eine Übung für den Wehrenverbund, dem neben der Wehr Wustrow, die Wehren aus Lübbow, Dangenstorf, Bösel, Lensian und Woltersdorf angehören.

Das Übungsszenario war schnell erstellt, die eingesetzten Atemschutztrupps sollten in dem vernebelten, ca. 700m² großen Markt, sechs vermisste Personen auffinden und retten, die Aufgabe der anderen Einsatzkräfte bestand darin, möglichst schnell eine Wasserversorgung aufzubauen.

Schnell stellten die eingesetzten Atemschutztrupps fest, dass es nicht einfach war, bei null Sicht, zwischen den Regalen die Orientierung zu behalten. Nach ca. einer Stunde waren alle vermissten Personen gerettet.

In der anschließenden Besprechung im Wustrower Feuerwehrhaus stelle Schalon noch einmal heraus, dass es in erster Linie nicht darum ging, die Fehler in der Einsatzführung und im Einsatzablauf zu analysieren, sondern darum, die Atemschutzgeräteträger um eine Erfahrung reicher zu machen, denn Übungen unter realen Bedingungen durch führen zu können, sei nicht immer möglich.

Bericht: Volker Breese, SG-Pressereferent Lüchow (Wendland)

________________________

2. Samtgemeinde-Camp der Floriangruppen in Wustrow

Die Bilder findet ihr hier

________________________

Pokalwettkämpfe in Lensian

(do) Gestern hat die freiwillige Feuerwehr Lensian anlässlich zum 75 Jähriges bestehen einen Pokalwettkampf ausgerichtet. Natürlich haben wir uns es nicht nehmen lassen dort hin zufahren. Wir haben drei neue Mitglieder in der Wettkampfgruppe, die im März erst ihre Truppmann 1 Ausbildung bestanden haben und deswegen wollten wir, dass sie den ersten Wettkampf nicht auf dem Samtgemeinde Feuerwehrtag in Groß Witzeetze machen.

Obwohl wir wegen dem Terminstress (60 Jahre Jugendfeuerwehr, Floriancamp usw.) nur an zwei Tagen fünf Übungen machen konnten, haben wir doch ein für uns sehr gutes Ergebnis erzielt.

Wir sind mit 0 Miesen, einer Zeit von genau 10 Minuten und einer Gesamtpunktzahl von 387 Punkten vom Platz gegangen.

Mit diesem Ergebnis haben wir den 5. Platz erreicht.

Leiter der Wettkampfgruppe Florian Kreysel lobte die Truppe, dass sie so ein gutes Ergebnis erkämpft haben. Auch der Ortsbrandmeister Michael Schalon sprach einen Lob aus.

Nach ein, zwei Cocktails (alkoholfrei) haben wir mit Martinshorn den Platz verlassen.

Anschließend haben wir mit Getränken und Essen den Tag gesellig ausklinken lassen.

Wir hoffen, dass wir am SG-Feuerwehrtag genauso gut abschließen.

Text: Domenik Schulz

Bilder: Dirk Schulz

 

Die Bilder dazu findet ihr hier

________________________

Neueste Änderungen

Letzte Einsätze

Einsatz: 07/2023
27.05.2023
Flächenbrand bei Rebenstorf -> Einsatzabbruch

Mehr Einsätze hier:
Einsätze 2023

Besucher

Sie sind der 638299 . Besucher